Detailbeschreibung
Dieser Biedermeier Schreibtisch wurde mit viel Liebe fachgerecht restauriert. Für die Oberflächenbehandlung hat man sich für eine hochwertige Schellackpolitur entschieden. Diese Art der Politur begann in Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts.
Sie löste die bis dahin verwendete Wachspolitur schnell ab. Mit der Entwicklung des Nitrolacks in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, geht die Bedeutung der Schellackpolitur schnell zurück. Erst in der heutigen Zeit nimmt die aufwändige Politur wieder an Bedeutung zu. Statt ein Filz wurde ein hochwertiges Leder als Schreibunterlage eingefasst. Ein solch feines Exemplar schmückt ein jedes Büro und jeden Wohnraum. Sehr guter restaurierter Zustand.
Alter: um 1860
Zustand: restauriert
Epoche/Stil: Biedermeier
Holzarten: Weichholz Fichte in Nuss furniert
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 105cm x 135cm x 65cm