restauration von antiquitäten

Antiquitäten Restauration in Obertrum am See in salzburg

Mein Team und ich führen gerne Ihre Restaurationsaufträge aus. 

Wir wissen, dass es sich nicht nur um eine Restauration handelt, sondern um Ihr Vertrauen,  denn erst die Liebe zum Detail zeichnet einen guten Fachmann aus. 

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre zu restaurierenden Antiquitäten kennenzulernen!

Restaurationsauftrag Stift Schlierbach

Zu sehen ist der übernommende Zustand und die fertige Restauration.

Restaurierung eines Barock Kastens

um 1760

Ledereinfassung

Am An­fang wurde das Fur­nier ab­ge­nom­men sowie die Un­eben­hei­ten aus­ge­schlif­fen. Mit viel Liebe und Ge­duld ist das Leder in die vor­ge­ge­be­ne Flä­che fach­ge­recht zu­ge­schnit­ten und ein­ge­fasst wor­den. Als Kle­ber wurde ein Kno­chen­leim ver­wen­det.

Restauration des Fauteuil

Pols­te­rung und Fe­dern wur­den ent­fernt und das Ge­stell zer­legt. An­schlie­ßend er­folg­te die Ent­fer­nung der alten Ober­flä­che. Durch das Schlei­fen wur­den viele All­tags­spu­ren wie Krat­zer, Del­len und Ker­ben be­sei­tigt. Nach der Bei­zung wurde das Ge­stell durch eine Schel­lack­po­li­tur ver­edelt. 


Die Pols­te­rung und Ta­pe­zie­rung wurde von der Firma Grab­ner, Ober­trum am See durchge­führt.

biedermeier schreibtisch

Dies war der Beginn der Restauration. Zu Beginn wurden die Schwundrisse und lockere Bestandteile geklebt und legalisiert. 


Nach den Tischlerarbeiten wurde die Oberfläche „abgezogen“. Dies erfolgte mit Weingeist. Danach wurde das Furnier per Hand auf „600“ Körnung geschliffen und anschließend die Schellackpolitur aufgebaut.